‹ › ×

    NIKKEVINKOCH

    HOME
    • VITA
    • TERMINE
    • MEDIEN
      • FOTOS - ON STAGE
      • FOTOS - BEHIND THE SCENES
      • PRESSEFOTOS
      • VIDEO
      • AUDIO
    • REPERTOIRE
      • OPER
      • OPERETTE
      • LIED
      • MUSICAL
      • KONZERT
    • KONTAKT
    • BOOKING

    NIKKEVINKOCH

    TENOR

    Nik Kevin Koch sitzen der Schalk und das Lausbübische nicht nur im Auge,

    nein, sie strömen ihm praktisch aus jeder Pore und vor allem aus den Stimmbändern.

    Ein überaus sauber und schlank geführter, einnehmend timbrierter Tenor und herzerfrischende Komik.

    ___________________________

    Oper aktuell (Ausgabe vom 21. Januar 2017)

    VITA

    Nik Kevin Koch absolvierte sein Gesangstudium an der Hochschule für Musik in Köln und Zürich bei Prof. Christoph Prégardien und schloss das Konzertexamen mit Auszeichnung ab. Währenddessen besuchte er Meisterkurse und komplettierte seine Ausbildung u.a. bei Hartmut Höll und Tobias Koch (Liedgesang), KS Elisabeth Schwarzkopf, Peter-Christoph Runge, Werner Güra und Ingeborg Danz. Er ist Preisträger verschiedener Wettbewerbe wie des Händelpreises Karlsruhe. Aktuell wird er von der Sopranistin Mechthild Bach betreut.

     

     Es folgten Engagements im Opernstudio des Staatstheaters Nürnberg, am Staatstheater Stuttgart und an der Oper Köln.

     

    Von 2010 bis 2021 war er Ensemblemitglied am Theater St.Gallen, wo er unter anderem mit Partien wie Andres (Wozzeck), Tamino (Die Zauberflöte), 2. Jude (Salome), Caramello (Eine Nacht in Venedig), Don Anchise (La finta giardiniera), Brighella (Ariadne auf Naxos), Steuermann (Der fliegende Holländer), Pedrillo (Die Entführung aus dem Serail), Remendado (Carmen), Baron Kolomán Zsupán (Gräfin Mariza), 3. Angel (Written on Skin), Nanki-Poo (Der Mikado), Tristan (Le vin herbé), Lukas (Die Jahreszeiten), Fischer (Le Rossignol) und als Gringoire (Notre Dame) zu erleben war.

     

     Er arbeitete u.a. mit den Dirigenten David Perry, Marcus Creed, Helmuth Froschauer, Michail Jurowski, Christoph Spering, Avner Biron, Laurent Gendre, David Stern, Thomas Rösner, Otto Tausk, Karsten Januschke, Antonio Fogliani, Pietro Rizzo, Oleg Romanenko, Sascha Goetzel, Michael Balke und Modestas Pitrenas sowie mit Orchestern wie dem Staatsorchester Stuttgart, der Musica Fiata, der Staatsphilharmonie Nürnberg, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, mit dem Sinfonieorchester St.Gallen, dem Gürzenich Orchester, dem Neuen Orchester Köln, dem Collegium Musicum Ostschweiz, dem Collegium Musicum Moskau, dem Istanbul Philharmonic Orchestra, der Israel Camerata, dem WDR Rundfunkorchester, der Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz und dem Minetti Quartett zusammen. Rege Opern- und Konzerttätigkeiten führten ihn u.a. zu den Ludwigsburger Schlossfestspielen, in die Kölner Philharmonie, ins Kulturcasino Bern, in die Tonhalle St.Gallen, ins Beethovenhaus Bonn, Henry Crown Hall Jerusalem, Catedral de Santiago Bilbao, Abbeye Royale de Fauntevraud, ans Nationaltheater Donetsk/Ukraine, ins Lütfi Kirdar International Exhibition and Convention Centre Istanbul, in die Lutherische Kathedrale St. Peter und Paul Moskau an die Schubertiade Hohenems, ans Rheingau Musik Festival sowie ans Nationaltheater Mannheim.

     

     Sein breites Konzertrepertoire umfasst u.a. Kompositionen von Monteverdi, Oratorien von Händel und Haydn, Messvertonungen von Mozart und Haydn, die Evangelistenpartien in den Passionen von Bach sowie Werke des 20. Jahrhunderts. Als Liedsänger widmet er sich vor allem Komponisten wie Franz Schubert, Hugo Wolf, Ludwig van Beethoven und Robert Schumann.

     

    Als Gesangspädagoge leitete er eine Sologesangklasse an der Musikschule in Friedrichshafen und übernahm 2021 die künstlerische- sowie Schulleitung der Musikschule Hoyerswerda.

    MEDIEN

    FOTOS

    VIDEOS

    Carousel Link
     
    ‹ ›

      Weiter zu allen Fotos

      Weiter zu allen Videos

      OPER:

      LIED/KONZERT:

      2023

      JUNI

      4

      9:30 h

      W.A.Mozart

      Krönungsmesse KV 317

      (Musik Im Gottesdienst)

      St. Otmar
      St. Gallen

      TICKET KAUFEN

      NOVEMBER

      26

      10:00 h

      Charles Gounod

      Cäcilienmesse

      (Musik im Gottesdienst)

      Sopran - Brigit Plankel

      Tenor - Nik Kevin Koch

      Bass - Erwin Hurni

      Leitung: Wolfgang Mayer

      Andreaskirche
      Gossau (CH)

      DEZEMBER

      16

      16:00 h

      M.Gusenbauer - Bachs Weihnachtsoratorium für Kinder

      Chor und Orchester des
      Collegium 
      Musicum Ostschweiz

      Eckart Manke - Leitung 

      TICKET KAUFEN

      18:00 h

      J.S.Bach

      Weihnachtsoratorium BWV 248

      Chor und Orchester des
      Collegium 
      Musicum Ostschweiz

      Eckart Manke - Leitung 

      Andreaskirche
      Gossau

      TICKET KAUFEN

      17

      16:00 h

      M.Gusenbauer - Bachs Weihnachtsoratorium für Kinder

      Chor und Orchester des
      Collegium 
      Musicum Ostschweiz

      Eckart Manke - Leitung 

      TICKET KAUFEN

      18:00 h

      J.S.Bach

      Weihnachtsoratorium BWV 248

      Chor und Orchester des
      Collegium 
      Musicum Ostschweiz

      Eckart Manke - Leitung 

      ref. Kirche Rorschach

      TICKET KAUFEN

      Alle Angaben ohne Gewähr!

      Agentur Winfried Hofinger

      (ehemals Inge Tennigkeit)

      Humboldtstraße 60

      40237 Düsseldorf

      Telefon: +49(0)221-5160060

      Email:

      opera@hofinger-agentur.de

      Homepage:

      www.hofinger-agentur.de

      IOA MANAGEMENT

      Arcisstraße 43

      80799  München

      Telefon: +49(0)89-74865538

      Email: 

      kalle@ioa-management.de

      Homepage: 

      www.ioa-management.com

      Datenschutz

      Impressum